Studenten / PJ-Tertial
Kategorie, Bereich, Fach
Orthopädische Chirurgie, Chirurgie, Klinische Programme
Wahlstudienjahrleiter:
Dr. med. Gerhard Flückiger
Prof. Dr. med. Paul Heini
Prof. Dr. med. Hubert Nötzli
Lernziele:
Der Studierende soll nach Absolvierung des Wahlprogramms imstande sein:
- die wichtigsten Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie deren Behandlungsmöglichkeiten zu kennen
- Eine Diagnose mit Differentialdiagnosen zu stellen und einen exakten Lokalstatus zu erheben, bzw. zu beschreiben.
- orthopädische Indikationen zu verstehen und gegeneinander abzuwägen hinsichtlich Wirkung, Risiko etc.
- Untersuchung der grossen Gelenke durchführen, klinische Tests korrekt anzuwenden und richtig zu interpretieren
- die Operabilität eines Patienten zu beurteilen
- kleine Wunden nähen zu können
Ausbildung:
Unter Aufsicht des Abteilungsarztes weitgehend selbständige Betreuung einer kleinen Anzahl Patienten. Mithilfe im Ambulatorium, im Gipszimmer und bei Notfallaufnahmen. Mithilfe im Operationssaal, sicheres Nähen und Knüpfen wird erlernt. Teilnahme an den medizinischen Veranstaltungen für Assistenzärzte und Studenten. Regelmässige klinikinterne Fortbildungen.
Programmdauer:
1-4 Monate
Maximale Anzahl Studierende:
3 Studierende / pro Monat
Kost und Logis:
Eine Mahlzeit und ein Getränk pro Tag wird von der Orthopädie im Restaurant des Sonnenhofs übernommen. Es ist möglich, ein Zimmer im Personalhaus zu mieten.
Entschädigung:
Nach kantonalen Richtlinien, zur Zeit CHF 943.95/Mt. brutto
Zeit für Selbststudium:
1-2 Std/Tg Präsenz/Dienste: Max. 1 Pikettdienst pro Woche, WE-Pikett nur in Ausnahmefällen.Präsenz: 07:20h - ca. 17:30h
Studenten Teaching:
14h im Rahmen des BU
Wenn Sie uns eine Bewerbung zusenden möchten, sollten folgende Dokumente beigelegt sein:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Zeugnisse
- Immatrikulationsbescheinigung
- Kopie Personalausweis
Kontakt:
Orthopädie Sonnenhof
Frau Wanda Weber, COO
Buchserstrasse 30, CH-3006 Bern